Projektteam
GeVoRe ist angegliedert am Fachgebiet III.5 Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminalpolitik bei der Deutschen Hochschule der Polizei. Die Deutsche Hochschule der Polizei ist die Hochschule für Führungskräfte der Polizeien des Bundes und der Länder und ein wichtiges Forum zwischen Wissenschaft und Praxis zur Diskussion polizeilicher Fragen in Deutschland. So steht neben der Aus- und Weiterbildung der polizeilichen Führungskräfte auch die Forschung polizeirelevanter Themen auf der Agenda.
Das Forschungsprojekt kann durch die Angliederung an die Deutsche Hochschule der Polizei auf infrastrukturelle Rahmenbedingungen wie Bibliothek, Rechner etc. zurückgreifen – die finanzielle Förderung des Projekts über die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) gewährleistet die notwendige Unabhängigkeit.
Im Team befinden sich ausschließlich Wissenschaftler*innen und keine Polizeibeamt*innen, die einer etwaigen Strafverfolgungspflicht unterliegen.
Projektleitung
GeVoRe wird von der Universitätsprofessorin für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminalpolitik geleitet. Prof. Dr. Anja Schiemann ist habilitierte Juristin für Strafrecht, Strafverfahrensrecht und Kriminologie.

Univ.-Prof. Dr. Anja Schiemann
Telefon: +49 2501 806 540
E-Mail: projektleitung@gevore.de
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen
Das Team besteht weiterhin aus zwei wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen – Maren Wegner ist Juristin und Kriminologin, Marie Heil ist Soziologin und ebenfalls Kriminologin.

Ass. jur. Maren Wegner, M.A.
Telefon: +49 2501 806 803
E-Mail: maren.wegner@gevore.de

Marie Heil, M.A.
Telefon: +49 2501 806 845
E-Mail: marie.heil@gevore.de
Wissenschaftliche Hilfskräfte
Die Juristinnen, Regina Dirks und Nina Termöllen, vervollständigen das Team.
Regina Dirks, Dipl. jur.
Telefon: +49 2501 806 845
E-Mail: regina.dirks@dhpol.de
Nina Termöllen, Dipl. jur.
Telefon: +49 2501 806 845
E-Mail: nina.termoellen@dhpol.de
Wissenschaftlicher Beirat
Die Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats unterstützen das Projekt durch fachspezifische Anregungen und stehen dem Team beratend als Ansprechpartner*innen für methodologische Fragestellungen zur Seite. Der wissenschaftliche Beirat besteht aus Sozial-, Polizei- und Rechtswissenschaftler*innen, deren Forschungsschwerpunkte ebenfalls im Bereich der Polizeiforschung liegen:
- Dr. Daniela Hunold, Deutsche Hochschule der Polizei
- Prof. Dr. Stefan Kersting, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen
- Prof. Dr. Tobias Singelnstein, Ruhr-Universität Bochum
- Prof. Dr. Karoline Ellrich, Hoschschule für Polizei Baden-Württemberg